NACHHALTIG Zukunft gestalten!
Der Zukunft fühlen wir uns verpflichtet. Sie – nachhaltig – zu gestalten, indem wir Umwelt und (Land-)Wirtschaft miteinander in den Dialog bringen und gemeinsam Lösungen für die drängenden Herausforderungen finden – das wollen wir „Für morgen. Für Lingen.“.
Dafür haben wir in den letzten Jahren…
- das LiLi-Angebot stetig weiter ausgebaut,
 - das Wasserstoff-Netzwerk Lingen etabliert,
 - zusätzliche Fahrradstraßen ausgewiesen und die Hauptradrouten in und um Lingen gestärkt,
 - den Premiumradweg entlang des Dortmund-Ems-Kanals,
 - die Ulanenstraße umgestuft,
 - Lastenfahrräder gefördert und Blühwiesenprojekte angestoßen,
 - Schutzgebiete nach der Fauna-Flora-Habitatrichtlinie (FFH-Gebiete) ausgewiesen,
 - bei der Stadt Lingen die Stelle eines Klimaschutzbeauftragten geschaffen,
 - einen Masterplan Klimakonzept Lingen auf den Weg gebracht,
 - das Fernwärmenetz ausgebaut, inklusive Anschluss kompletter Neubaugebiete,
 - die Plakette „Fahrradfreundlicher Betrieb“ eingeführt und
 - das Patenschaftsprojekt „Mein Baum für Lingen“ aufgelegt.
 
Stark machen wollen wir uns zukünftig für…
- den Aufbau der Wasserstoffproduktion in Lingen,
 - die Profilierung Lingens als klimafreundlicher Energiestandort, der die Energiewende vor Ort umsetzt,
 - den Ausbau der Photovoltaik auf den Dächern der Stadt,
 - den weiteren Ausbau von Radwegen, auch mit Blick auf die touristische Einbindung Lingens in das emslandweite Fahrradknotennetz,
 - den weiteren Ausbau des Ladeinfrastrukturnetzes für E-Mobilität,
 - den Ausbau des LiLi-Angebotes und die Schaffung neuer Carsharing-Angebote,
 - die Ausweisung von zusätzlichen Naturlehrpfaden und die Stärkung der Umweltbildung in Kitas und Schulen,
 - solide Finanzen auch im Sinne der Generationengerechtigkeit.
 
